Car's
Alles über Autos
Golf 1 Cabrio Pedalblock
der Pedalblock im Golf 1 neigt dazu die Hülse für das Kupplungspedal zu verlieren. Die Schweißnaht am Pedalblock bricht gerne.
Man tritt dann mit der Kupplung ins leere, es lässt sich nicht mehr Kuppeln!
Im Bild sieht man einen ausgebauten und nachgeschweißten Pedalblock.
Zum Ausbau müssen im Motorraum die 3 Schrauben des Bremskraftverstärkers gelöst werden.
Im Innenraum ist der Knieschutz zu demontieren, dazu gibt es in der Golf 1 Wiki einen guten Beitrag: http://www.golfcabriowiki.de/index.php/Knieschutz_/_Kniestrebe_ausbauen
Eine Schraube versteckt sich hinter dem Bremslichtschalter Richtung oben!
Jetzt kann die Lenksäule unten gelöst werden und man bekommt den Pedalblock nach demontieren der Pedale vom Kupplungsseil und dem Bremskraftverstärker gelöst.
Hier der Zwischenstand:
Der defekte und der nachgeschweißte Pedalblock liegen nebeneinander, bereit zum wieder zusammenbauen.
Einbau wieder rückwärts, dabei ist penibelst darauf zu achten alles ordentlich zu befestigen!
Write comment (0 Comments)
Audi A4 B5 1.9TDI AFN Ventildeckeldichtung tauschen
nach 280tkm ölt die Ventildeckeldichtung leicht, da das Öl auf den frisch getauchten Zahnriemen kommen könnte wird die Dichtung sofort getauscht
Die Ventildeckeldichtung ist am AFN Motor mit allem rundherum in 1 Stunde zu tauschen, auf weiterlesen klicken um zu sehen wie es geht.
Write comment (1 Comment)
Audi A4 B5 Achsmanschette tauschen
Nach gut 280tkm gab die Achsmanschette auf der Beifahrerseite auf, geht ja am B5 erstaunlich gut zu tauschen!
Eine kleine Anleitung zum tausch der Achsmanschette am Audi A4 B5 gibt es wenn ihr auf Weiterlesen klickt
Audi A4 B5 Fernbedienung reparieren
Nach gut 15 Jahren sind die Taster der Funkfernbedienung der Zentralverriegelung am Audi A4 nicht mehr die besten.
Man muss öfters drücken und manchmal geht sie gar nicht, genau dann natürlich wenn es Regnet und man mit den Einkaufstaschen vor dem Auto steht.
Doch sie Taster können einfach ausgetauscht werden, mit einem Klick auf "Weiterlesen" siehst du wie es geht.
1.8T Steuergerät Sockel für Chip
das AGU Steuergerät 06A 906 018 besitzt einen PSOP44 und wird mit einem Meritec Sockel versehen um für das Chiptuning einfach den Flash tauschen zu können.
Es wurde schon versucht den Sockel einzubauen und dabei einige Leiterbahnen beschädigt, mit einem klick auf Weiterlesen seht ihr wie ich es repariert habe
More Articles ...
Subcategories
-
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor
Alles über meinen 3er Golf
- Article Count:
- 7
-
Audi A4 B5
Hier findet Ihr alles was ich bei meinem Audi A4 B5 Baujahr 1997 (Modelljahr 1998) mache.
Von der Wartung bis zu den Reperaturen wird alles gezeigt was am gut 250tkm alten Audi gemacht wird
Motor ist ein 1.9L TDI AFN mit 110Ps. Zustand dem alter Entsprechend, er benötigt etwas zuwendung, was man an den Beiträgen hier sieht
- Article Count:
- 12
-
Audi A4 B8
Audi A4 B8 Baujahr 2011
- Article Count:
- 5
-
Golf 1 Cabrio
Alles rund um das Golf 1 Cabrio
- Article Count:
- 6
-
Golf 4 1.6 FSI
Alles über meinen Golf 4
- Article Count:
- 3
-
Golf 3 TDI
Mein Ex 3er TDI
- Article Count:
- 1
-
Golf 3 VR6 Dailydriver
Mein Aktueller Dailydriver
- Article Count:
- 2
-
Others
Unsorted Items
- Article Count:
- 9
-
Puch Monza
- Article Count:
- 9
-
Passat B6 3C
Hier findet Ihr alles was ich bei meinem VW Passat 2.0 TDI Blue Motion Baujahr 2009 mache.
Von der Wartung bis zu den Reperaturen wird alles gezeigt.
- Article Count:
- 2