Car's
Alles über Autos
Puch Monza Gabelöl
Die Gebrauchsanleitung schreibt bei der Puch Monza und diversen anderen Mopeds und Motorrädern dieser Epoche das SHELL Donax A1 Gabelöl vor. Dieses Gabelöl kann man heute nich mehr beziehen.
Alternativ wird das Mobil Velcite-ÖL E oder CASTROL Fork OIL in der Bedienungsanleitung genannt. Auch diese Gabelöle sind nicht mehr erhältlich.
Über das SHELL Donax A1 lässt sich im Internet finden das es eine Viskosität von 14mm²/s hatte, die Viskosität bestimmt die Gefühlte härte der Federgabel. Ein Alternatives Gabelöl sollte also eine vergleichbare Viskosität wie das SHELL Donax A1 aufweisen.
Die Viskositätsangaben von Ölen werden für 40°C sowie 100°C angegeben, ich beziehe mich hier auf die Angaben der Kinematischen Viskosität bei 40°C. Als Messmethode wird dabei oft die ASTM D445 genannt.
Ein Vergleich über die SAE oder W Angaben ist nicht direkt hilfreich, es empfiehlt sich ein Blick ins Datenblatt!
Gabelöle die ähnlich dem SHELL Donax A1 in der Viskosität sind
Liqui Moly 1523 Racing Fork Öl 5 W Light -> 18mm²/s
Motul Fork Oil Factory Line Very Light 2.5W -> 15mm²/s
Silkolene Pro RSF 2.5w -> 13.6mm²/s
Castrol Fork Oil 10W -> 15mm²/s
Castrol Synthetic Fork Oil 2.5W -> 16.5mm²/s
(es gibt noch weit mehr!)
Es gibt mehrere Tabellen Online die die kinematische Viskosität aufführen: Tabelle 1,Tabelle 2
Das SHELL Donax A1 wird auch bei der KTM Comet Grand Prix / KTM Cross Super / KTM GT50 als Gabelöl genannt.
Für welches Gabelöl man sich entscheidet obliegt einem selbst, ich empfehle jedoch zumindest einen Vergleich mit einem Gabeöl dessen Viskosität dem Original entspricht.
Der Tausch des Gabelöls bei einer Puch Monza ist hier beschrieben: Puch Monza Gabelöl tauschen
Write comment (0 Comments)Puch Monza LED Bremslicht
Das Bremslicht Glühbirne geht bei der Puch Monza, oder generell bei den alten Moped´s von Puch, KTM, Kreidler, Sachs und Co gerne Kaputt.
Abhilfe schafft da ein LED Upgrade das man über die 6V Batterie betreibt.
Klicke hier um den gesamten Artikel zu lesen
Write comment (0 Comments)Passat B6 3C Heckwischerarm tauschen
Wenn der Wischerarm gebrochen ist muss dieser ausgebaut und ersetzt werden.
Klick auf Weiterlesen um den Tausch zu sehen
Write comment (7 Comments)Passat BlueMotion Vorstellung
Technische Daten:
- Motor: 2.0TDI 81KW mit DPF (Common Rail CBDC)
- Baujahr: 2009
- Modell: Passat B6 3C Variant Trendline BlueMotion
- Farbe: LA7W Reflexsilber
- Getriebe: 5 Gang LHP
Puch Monza Radlager tauschen
In der Puch Monza wurde wie in vielen anderen Mopeds dieser Zeit 6003-RS Kugellager als Radlager verbaut:
More Articles ...
Subcategories
-
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor
Alles über meinen 3er Golf
- Article Count:
- 7
-
Audi A4 B5
Hier findet Ihr alles was ich bei meinem Audi A4 B5 Baujahr 1997 (Modelljahr 1998) mache.
Von der Wartung bis zu den Reperaturen wird alles gezeigt was am gut 250tkm alten Audi gemacht wird
Motor ist ein 1.9L TDI AFN mit 110Ps. Zustand dem alter Entsprechend, er benötigt etwas zuwendung, was man an den Beiträgen hier sieht
- Article Count:
- 12
-
Audi A4 B8
Audi A4 B8 Baujahr 2011
- Article Count:
- 5
-
Golf 1 Cabrio
Alles rund um das Golf 1 Cabrio
- Article Count:
- 6
-
Golf 4 1.6 FSI
Alles über meinen Golf 4
- Article Count:
- 3
-
Golf 3 TDI
Mein Ex 3er TDI
- Article Count:
- 1
-
Golf 3 VR6 Dailydriver
Mein Aktueller Dailydriver
- Article Count:
- 2
-
Others
Unsorted Items
- Article Count:
- 9
-
Puch Monza
- Article Count:
- 9
-
Passat B6 3C
Hier findet Ihr alles was ich bei meinem VW Passat 2.0 TDI Blue Motion Baujahr 2009 mache.
Von der Wartung bis zu den Reperaturen wird alles gezeigt.
- Article Count:
- 2